Das Nager-Syndrom ist (postnatal) durch nach außen unten verlaufende Lidachsen, Hypoplasie des Unterkiefer-Astes, Aplasie des Kiefergelenks, Ohrmuscheldysplasie und Skelettfehlbildungen der oberen Extremitäten gekennzeichnet. Lippenspalten treten selten auf. Das Nager-Syndrom ist im Neugeborenenalter aufgrund respiratorischer Probleme mit einer hohen Morbidität und Mortalitätvergesellschaftet. Bei den therapeutischen Ansätzen sollte an eine Tracheotomie gedacht werden,um die respiratorische Situation frühzeitig zu stabilisieren. Die Erkrankung wird durch Mutation imSF3B4-Gen auf Chromosom 1q21.2 hervorgerufen. Das Nager-Syndrom entsteht in der Regel sporadisch. Es sind allerdings familiäre Fälle in der Literatur beschrieben worden.
Eurofins Humangenetik und Pränatal-Medizin MVZ GmbH
Lochhamerstraße 15
D-82152 Planegg
Suchen im Leistungsverzeichnis
Unser Kundenservice
Sie möchten Einsender werden oder haben Fragen zu unseren Dienstleistungen? Unser engagiertes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu klären und Ihnen bei der besten Versorgung Ihrer Patienten zu helfen.
Geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten an oder rufen Sie unser unter 089 - 130744-0 an.
Vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir versuchen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten. Haben Sie bitte Verständnis dafür, wenn wir es dennoch einmal nicht so schnell schaffen.
Eurofins Clinical Diagnostics
andere Bereiche von Clinical Diagnostics
Vernetzen Sie sich mit uns auf unseren Social Media Kanälen